avy logo

9/2/2022 undefined

Arbeitsparadies Finnland: Human Care statt Human Ressource

Was wir von finnischen Unternehmen lernen können.

Arbeitsparadies Finnland: Human Care statt HR | avy health

Die finnische Arbeitskultur betrachtet ihre Mitarbeitende nicht als austauschbare Ressource, sondern als Menschen, die maßgeblich zum Erfolg (oder Misserfolg) des Unternehmens beitragen. Weil der Mensch in der finnischen Arbeitskultur etwas sehr Wertvolles ist, wird dementsprechend mit ihm umgegangen. Respekt, Wertschätzung und ein Treffen auf Augenhöhe sind nur einige der Werte, die in der finnischen Arbeitskultur gelebt werden.

Die finnische Arbeitskultur setzt außerdem auf Vertrauen. Vertraut man seinen Mitarbeitenden, dann übernehmen sie auch Verantwortung, engagieren sich und handeln im besten Interesse des Unternehmens. Eines ist in der finnischen Unternehmenskultur klar: Zufriedene Mitarbeitende liefern die besten Ergebnisse. 

Du möchtest deine Firmenwerte ebenfalls wirklich leben, weißt aber nicht genau, wie du das in deinem Unternehmen am Besten umsetzt? Avy health bietet Workshops rund um Unternehmenskultur an. Mit Experten erarbeiten wir gemeinsam gelebte Einstellungen, Werte und Normen und helfen dabei, diese in der Praxis auch wirklich umzusetzen. Individuelle Angebote findest du hier.

In finnischen Unternehmen geht es darum, die gemeinsam festgelegten Ziele zu unterstützen und sich auf die Unterstützung seiner Teamkolleg:innen und Führungskräfte verlassen zu können. Wichtig ist ein gutes Ergebnis und nicht, wer was, wann und wie gemacht hat. Zum Erfolg trägt jeder das bei, was er kann. Voraussetzung dafür ist, dass jeder seine eigenen Stärken und Schwächen kennt und diese auch klar, selbstbewusst und transparent kommuniziert. 

Eine offene Feedbackkultur ist in finnischen Unternehmen etwas ganz normales und alltägliches. Die Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis lebt von direktem Feedback untereinander. Der Respekt darf dabei nicht zu kurz kommen. Feedback wird sachlich und nicht auf persönlich, verletzende Art vorgebracht. Jedem wird Raum für seine Meinung gegeben und Gespräche finden immer auf Augenhöhe statt. Und sollte doch einmal etwas schief gehen, nehmen es die Finnen mit Humor. Fehler passieren und sind Teil des Lernprozesses. 

Inwiefern sich andere Europäische Länder noch etwas von der finnischen Unternehmenskultur abschauen können, hört ihr in dieser Podcast-Episode: