avy logo

4/28/2022 undefined

So behaupten sich Introvertierte im Job

Introvertierte arbeiten ganz anders als Extravertierte.

So behaupten sich Introvertierte im Job

Selbstbeschreibungen wie introvertiert, schüchtern, bescheiden, feinfühlig oder sensibel, sollte man in seiner Bewerbung lieber nicht angeben. Zu schnell erweckt das den Eindruck, dem Alltagsgeschäft nicht gewachsen zu sein. 

Introvertierten Menschen fällt es sehr schwer, positiv über sich selbst zu reden. Deshalb ist es so wichtig, sich als introvertierter Arbeitnehmer positive Anmerkungen von Kolleginnen und Kollegen sowie von Vorgesetzten aufzuschreiben. Diese können dann beim nächsten Vorstellungsgespräch zitiert werden. Ein weiterer Tipp bei Vorstellungsgesprächen ist zu erzählen, wie ein Projekt erfolgreich organisiert oder umgesetzt wurde. Wenn Introvertierte es schaffen, das glaubwürdig vorzutragen, dann kommt das einem Selbstlob sehr nahe. 

Introvertierte in der Arbeitswelt

Das Problem ist, dass Introvertierte ganz anders arbeiten als Extravertierte. Extravertierte reagieren sehr schnell, tragen ihre Ideen hemmungslos vor, aber bleiben deshalb auch meist an der Oberfläche. Die Stärke von Introvertierten ist, in die Tiefe zu gehen. Sie bohren nach und bleiben nachhaltig an einer Sache dran. Leider wird das von Teams gerne ausgenutzt. Nicht selten landet die Hauptarbeit auf dem Tisch des introvertierten Mitglieds, während sich die extravertierten Mitglieder für den Erfolg der geleisteten Arbeit feiern lassen. 

Intro- und Extravertierte sollten aber nicht gegeneinander ausgespielt werden. Leider müssen sich aber immer noch viele Introvertierte für ihr ruhiges Temperament rechtfertigen. Sie sind diejenigen, die Rednerkurse besuchen müssen, um ihre Ausdrucksstärke zu verbessern. Sie sind es auch, die in Workshops lernen müssen, entgegen ihrer Natur aus sich herauszukommen. 

Die Frage ist, ob wir wirklich noch mehr Rednerkurse brauchen oder es nicht vielleicht mal an der Zeit wäre, auch mal Zuhörkurse für Extravertierte anzubieten. Extravertierte müssen nicht immer automatisch auch unsere Vorbilder sein. In manchen Situationen wäre das Temperament eines Introvertierten viel vorteilhafter.