10/4/2022 undefined
Wir sprechen über Menschen, die anders sind als du
"Wenn du dich für das Thema interessierst, dann achtest du natürlich auch auf ganz andere Dinge."

Diversity ist Gleichberechtigung, Freiheit, Wohlfühlen und Authentizität. Für Unternehmen ist Diversity Management in mehrfacher Hinsicht wichtig. Zum einen, um moralische Standards zu erfüllen. Zum anderen kann Diversity Management das Wachstumspotenzial eines Unternehmens erheblich stärken. Voraussetzung ist, dass Diversity nicht nur am Papier existiert, sondern innerhalb des Unternehmens auch wirklich authentisch gelebt wird.
Ist das wirklich ein Mindset, das wir ändern wollen und nicht nur irgendein messbares KPI, was am Ende herausspringen soll?
Der Druck muss beim Thema Diversity herausgenommen werden. Viele Menschen haben Hemmungen, ihre Meinungen zum Thema Diversity vorzutragen. Sie befürchten, aufgrund ihrer Aussagen an den Pranger gestellt zu werden. Es ist wichtig, sämtlichen Mitarbeitenden und Führungskräften diese Angst zu nehmen und ein Klima zu schaffen, in dem sich jeder mit einbringen kann, ohne von anderen verurteilt zu werden.
Unser Tipp: Du möchtest innerhalb deines Unternehmens mehr Fokus auf Diversity Management legen? Avy health hilft dir dabei, eine neue Unternehmenskultur zu entwickeln und diese in der Praxis auch wirklich umzusetzen. Nähere Infos und ein individuelles Beratungsgespräch findest du hier.
Selbst wenn man alles korrekt macht, wird es immer Gegner geben. Einige Menschen können mit Diversität und Vielfalt nichts anfangen. Kein faktenbasiertes Argument hilft in Konversationen mit solchen Menschen, diese von den positiven Effekten eines Diversity-Mindsets zu überzeugen. Wichtig ist, auch diesen Menschen Raum und Zeit für ihre Meinungen zu geben, aber auch Konsequenzen zu setzen, wenn sich andere Menschen innerhalb des Unternehmens dadurch diskriminiert fühlen.
Welche Maßnahmen und Sichtweisen es braucht, um Diversity Management erfolgreich im eigenen Unternehmen einzuführen und auch wirklich authentisch zu leben, besprechen wir in dieser Podcast-Episode: