9/12/2022 undefined
So wichtig sind Feedback- und Performancegespräche!
Erfolgreich Wachsen dank gelebter Feedbackkultur.

Performance- oder auch Mitarbeitergespräche sind genauso wie kurze Feedbackgespräche wichtige Elemente im Personalwesen. Sie haben die Aufgabe, bereits vorhandene Mitarbeitenden innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Performancegespräche finden regelmäßig statt. Nur so wird gewährleistet, dass der Entwicklungseffekt auch wirklich gesteigert wird. Nicht zu verwechseln sind Performancegespräche mit Jahresgesprächen, bei denen Führungskräfte und Mitarbeitende sich gegenseitig Feedback für ein ganzes Jahr geben.
Ein konstanter und ungezwungener Austausch während des gesamten Geschäftsjahres in Form von Feedbacks ist wichtig und sollte unbedingt zur Unternehmenskultur gehören. Kurze Feedbackgespräche können bereits während einer gemeinsamen Tasse Kaffee stattfinden. Feedbackgespräche können nach jedem abgeschlossenen Projekt in Form einer Retro stattfinden. Es wird darüber gesprochen, was während des Projektes gut oder schlecht gelaufen ist und was man aufgrund dessen für die Zukunft gelernt hat.
Im Performance- oder Mitarbeitergespräch wird unabhängig von abgeschlossenen Projekten der Status quo und Perspektiven für die nächsten Monate besprochen. Es geht darum, gemeinsame Ziele zu formulieren. Dabei werden sowohl die Zielvorstellungen der Führungskraft als auch die Zielvorstellungen des Mitarbeitenden berücksichtigt. Das Performancegespräch hat es weiter zum Ziel, sowohl die persönliche als auch die fachliche Entwicklung des Mitarbeitenden zu fördern. Wertschätzung soll darüber hinaus dazu beitragen, den Mitarbeitenden zu motivieren und die Bindung zum Unternehmen zu stärken.
Benötigst du Unterstützung bei der Umsetzung von konstruktiven und zukunftsorientierten Performancegesprächen? Avy Health hilft dir dabei Strukturen zu schaffen und dich inhaltlich so gut auf das Gespräch vorzubereiten, dass Mitarbeitende am Ende motiviert aus dem Gespräch herausgehen. Individuelle Angebote findest du hier.
Für Performancegespräche sollte immer genug Zeit eingeplant sein, damit kein Termindruck entsteht. Gespräche können auch über mehrere Wochen aufgeteilt werden. Das muss vorab allerdings mit den Mitarbeitenden besprochen werden.
In dieser Podcastfolge spricht Laura Kennedy, Head of Human Resources bei MILES Mobility, unter anderem über den Unterschied zwischen Feedback- und Performancegesprächen: